

(11,93 € pro Liter)
Der Spätburgunder ist wohl eine der anspruchsvollsten und elegantesten Rotweinsorten überhaupt. Nur in den besten Lagen bringt er die großen, fruchtigen Weine, denen er seinen Ruf verdankt. Typisch für einen guten Spätburgunder sind Aromen von Brombeeren, Veilchen, Johannisbeeren, Pfeffer und ein zartes Kirsch- oder Bittermandelaroma.
Synonym: Pinot Noir, Pinot Nero, Klevner
Dieser Leimener Spätburgunder Spätlese stammt von Rebstöcken, die 1960 im Leimener Kreuzweg gepflanzt wurden. Das Alter der Rebstöcke ist ein besonders interessanter Parameter, weil alte Rebstöcke ein sehr tiefes und ausgeprägtes Wurzelwerk haben und in ihren dicken Holzstämmen viele Nährstoffe und auch Wasser speichern können. Eine späte Lese gesunder Trauben sowie eine langsame und behutsame Vergärung sind uns wichtig, um die Qualität aus der Traube für den späteren Wein zu bewahren. Das Ergebnis ist ein Paradeburgunder mit unverfälschten kräftigen Fruchtaromen und einem langen Nachhall.
Eigenschaften
Vielleicht gefällt Ihnen auch