

(7,93 € pro Liter)
Die Lage Heidelberger Burg erstreckt sich auf Rohrbacher Gemarkung im Süden von Heidelberg. Die Böden sind flachgründig, das bedeutet die Humusschicht über der Felsformation ist nur wenige Meter dick und besteht aus leichtem Kalksteinverwitterungsmaterial. Das Wasserhaltevermögen des Bodens ist weniger gut, der Boden gibt allerdings viele Mineralstoffe an die Wurzelspitzen ab. Die Weine, die in dieser Lage wachsen haben deshalb einen fruchtigen mineralischen Charakter und sind besonders elegant. Die Lage bietet ideale Bedingungen für Rieslinge, Silvaner, Müller-Thurgau. In einzelnen Parzellen sind die Weinberge so angelegt, dass Sie nicht nur nach Westen, sondern auch nach Süden abfallen.
Dieser 2021er Müller-Thurgau stammt von Rebstöcken, die im Jahr 1962 in Leimen in der Lage Heidelberger Burg gepflanzt wurden. Sanfte Cassisaromen verleihen ihm eine pikante Fruchtigkeit, die Lust auf mehr macht.
Eigenschaften
Vielleicht gefällt Ihnen auch