

(23,33 € pro Liter)
Mit dem Begriff Alte Reben bezeichnen wir künftig Weine die aus besonderen Rebanlagen stammen und einer strengen Auslese unterliegen. Die Reben von denen diese Weine stammen sind mindestens 25 Jahre alt. Das Alter der Rebstöcke ist ein interessanter Parameter, weil alte Rebstöcke ein sehr tiefes und ausgeprägtes Wurzelwerk haben und in ihren dicken Holzstämmen viele Nährstoffe und auch Wasser speichern können. Außerdem liefern sie uns eine kleine Erntemenge hocharomatischer Trauben.
Dieser Weißburgunder stammt von Rebstöcken, die im Jahr 1962 gepflanzt wurden. Das Alter der Rebstöcke ist ein besonders interessanter Parameter, weil alte Rebstöcke ein sehr tiefes und ausgeprägtes Wurzelwerk haben und in ihren dicken Holzstämmen viele Nährstoffe und auch Wasser speichern können.
Mit dem Begriff Alte Reben bezeichnen wir künftig Weine die aus besonderen Rebanlagen stammen und einer strengen Auslese unterliegen. Die Reben von denen diese Weine stammen sind mindestens 25 Jahre alt. Das Alter der Rebstöcke ist ein interessanter Parameter, weil alte Rebstöcke ein sehr tiefes und ausgeprägtes Wurzelwerk haben und in ihren dicken Holzstämmen viele Nährstoffe und auch Wasser speichern können. Außerdem liefern sie uns eine kleine Erntemenge hocharomatischer Trauben.
Dieser Weißburgunder stammt von Rebstöcken, die im Jahr 1962 gepflanzt wurden. Das Alter der Rebstöcke ist ein besonders interessanter Parameter, weil alte Rebstöcke ein sehr tiefes und ausgeprägtes Wurzelwerk haben und in ihren dicken Holzstämmen viele Nährstoffe und auch Wasser speichern können.
Eigenschaften