

(14,50 € pro Liter)
Rieslin, fruchtig, elegant, Steillage
Der Wein
Ein besonders behutsamer Pressvorgang, die sogenannte Ganztraubenpressung, und eine langsame, kühle Vergärung erhalten und vervielfältigen die fruchtigen Aromen, die die Trauben aus dem Weinberg mit sich bringen. Der feine Duft nach reifen Aprikosen und Pfirsichen ist besonders üppig und verführerisch in der Nase. Die Kombination mit einer feinen Weinsäure macht den Wein sehr erfrischend und elegant.
Die Lage
Am Fuß des berühmten Heidelberger Philosophenweges mit Blick auf die wohl schönste Schlossruine der Welt liegt die „Heidelberger Sonnenseite ob der Bruck“. Dieser steile und schwer zugängliche Weinberg war über mehr als zwanzig Jahre verwildert und wurde nicht genutzt. 1995 konnten wir diesem herrlichen Fleckchen Erde neues Leben einhauchen. Aus einem Hang voller verwilderter Reben wurde eine wunderschöne Rebanlage auf der heute die klassischen Rebsorten Riesling und Spätburgunder gedeihen. Schon in den Analen schwärmen die Geschichtsschreiber von den großen Weinen, die hier gewachsen sind. Wir selbst konnten mit Staunen beobachten wie schnell die kleinen Rebstöcke auf dem ausgeruhten Boden und Dank des einzigartigen Klimas groß und kräftig wurden. Der kleine Weinberg beherbergt zwei verschiedene Bodenarten. Auf dem Buntsandsteinverwitterungsboden stehen Rieslingreben, auf dem Granitverwitterungsboden haben wir unseren Spätburgunder gepflanzt.
Eigenschaften